1984
| 15jähriges Bestandsjubiläum | |
| Marschmusikbewertung in Niederrußbach | |
| Musikheim wird eingeweiht | |
| Aufnahme des ersten Tonträgers MC "15 Jahre Musikverein Rußbach" |

| 15jähriges Bestandsjubiläum | |
| Marschmusikbewertung in Niederrußbach | |
| Musikheim wird eingeweiht | |
| Aufnahme des ersten Tonträgers MC "15 Jahre Musikverein Rußbach" |
| Musikerheim wird weiter umgebaut |
| Teilnahme Landesmusikfest in Laa/Thaya |
| Anmietung des Trieurhauses als Erweiterung für das Musikheim | |
| Erstes Wunschkonzert | |
| Erster Tag der Blasmusik in "alter" Form |
| Umbau Musikheim | |
| Manfred Ebhart absolviert Kapellmeisterprüfung |
| Beitritt zum NÖBV - Mitgliedsnummer 400 | |
| Erste Teilnahme an einer Marschmusikbewertung | |
| Gründer Johann Vogl erhält "Grosses Ehrenzeichen in Gold des NÖBV" |
| Kamerad Vogl Franz verunglückt bei Unfall |
| Erster Musikerball | |
| Anschaffung der ersten Tracht |
| Erste musikalisch umrahmte Veranstaltung: Weinkost der FF im Gasthaus Brückl |
| Gründung des Vereines mit 15 Gründungsmitgliedern | |
| Pfarrer Monsignore Karl Amon erster Förderer | |
| Pfarrheim erstes Probelokal |